1. Vorüberlegungen:
-in welchem Stil soll das WarGear designt sein (futuristisch, mittelalterlich,...); soll das WarGear ein Pixelart sein
-was für ein WarGear soll es genau sein (Panzer, Abwehrturm, Bot...)
-welche Farben sollen verwendet werden
-wie kann ich Kanonenläufe optimal in das Design einarbeiten
-wie bewegt es sich/ kann es sich fortbewegen (ja: Ketten, Füße.../nein: Geschützturm, Pixelart)
2. Vorbereitung:
-Kanonenanordnung festlegen und grob vorpanzern
-an der Front, Seiten und am Dach mindestens 2 Blöcke Luft lassen für das Design (Rückwand ausgeschlossen, um möglichst viel Panzerung beizubehalten)
-Scheinwerfer positionieren
-Redstonetechnik einbauen und auf Funktionstüchtigkeit überprüfen
3. Design beginnen:
-zuerst grobe Strukturen der Verkleidung mit regelkonformen Blöcken setzen
-Vertiefungen mit Kontrastblöcken einarbeiten, um ein schönes Farbspiel zu erhalten
-Fortbewegungsmittel ausbauen
-Kanonenläufe, Schilde usw in das Design einbinden
-Flammen/Pfeilwerfer passend anordnen zum Design* (es ist keine Pflicht welche einzbauen, aber vorteilhaft für den Kampf)
-mindestens 2 Farben verwenden, möglichst auf LSD-Designs mit 1000 Farben verzichten
-Erhöhungen/Vertiefungen ausarbeiten, um ein schönes Gesamtbild zu erhalten
4. Tipps und Tricks:
-Zeichnungen können für euch gute Vorlagen sein
-besorgt euch unbedingt passendes Bildmaterial zum Designthema
-Designelemente von Bauwerken können auch auf WarGears übertragen werden
-nehmt euch viel Zeit für ein Design
-nicht aufgeben, wenn mal etwas nicht klappt... macht eine Kopie von der Rohform des WarGears und versucht es einfach nochmal
5. Designs von mir
Noch keine Idee, was ihr für ein Design nehmen wollt? Ich zeig euch ein paar meiner Designs zur Anregung ;)
2015-01-04_12.10.40.png2015-05-20_20.41.27.png2015-03-10_13.44.26.png
-in welchem Stil soll das WarGear designt sein (futuristisch, mittelalterlich,...); soll das WarGear ein Pixelart sein
-was für ein WarGear soll es genau sein (Panzer, Abwehrturm, Bot...)
-welche Farben sollen verwendet werden
-wie kann ich Kanonenläufe optimal in das Design einarbeiten
-wie bewegt es sich/ kann es sich fortbewegen (ja: Ketten, Füße.../nein: Geschützturm, Pixelart)
2. Vorbereitung:
-Kanonenanordnung festlegen und grob vorpanzern
-an der Front, Seiten und am Dach mindestens 2 Blöcke Luft lassen für das Design (Rückwand ausgeschlossen, um möglichst viel Panzerung beizubehalten)
-Scheinwerfer positionieren
-Redstonetechnik einbauen und auf Funktionstüchtigkeit überprüfen
3. Design beginnen:
-zuerst grobe Strukturen der Verkleidung mit regelkonformen Blöcken setzen
-Vertiefungen mit Kontrastblöcken einarbeiten, um ein schönes Farbspiel zu erhalten
-Fortbewegungsmittel ausbauen
-Kanonenläufe, Schilde usw in das Design einbinden
-Flammen/Pfeilwerfer passend anordnen zum Design* (es ist keine Pflicht welche einzbauen, aber vorteilhaft für den Kampf)
-mindestens 2 Farben verwenden, möglichst auf LSD-Designs mit 1000 Farben verzichten
-Erhöhungen/Vertiefungen ausarbeiten, um ein schönes Gesamtbild zu erhalten
4. Tipps und Tricks:
-Zeichnungen können für euch gute Vorlagen sein
-besorgt euch unbedingt passendes Bildmaterial zum Designthema
-Designelemente von Bauwerken können auch auf WarGears übertragen werden
-nehmt euch viel Zeit für ein Design
-nicht aufgeben, wenn mal etwas nicht klappt... macht eine Kopie von der Rohform des WarGears und versucht es einfach nochmal
5. Designs von mir
Noch keine Idee, was ihr für ein Design nehmen wollt? Ich zeig euch ein paar meiner Designs zur Anregung ;)
2015-01-04_12.10.40.png2015-05-20_20.41.27.png2015-03-10_13.44.26.png