Hallo.
Ich beobachte die Entwicklung auch schon eine gewisse Zeit lang und ich denke, dass die WarGears sich zu dem entwickelt haben, was kaum jemand wirklich vorhergesehen hat: Brutale Monstermaschinen, die alles zerstören, was sich ihm in den Weg stellt. Sicherlich lässt sich die technische Entwicklung nicht aufhalten. Es werden immer wieder neue Ideen ausgearbeitet, seine Feinde schneller und effizienter zu zerstören. Das die Kampfstärke in den Fokus "gerutscht" ist und die Strategie etwas an Bedeutung verloren hat, war sicherlich für viele WarGearBauer nicht beabsichtigt. Meiner Meinung nach sollte man jetzt nicht voreilig handeln und irgendwelche neuen Regeln einführen, oder einfach aus der WarGearSzene gehen. Aus den ganzen Diskussionen ergeben sich für mich 2 Hauptprobleme.
1. Wie bereits genannt ist die Kampfstrategie nicht mehr der Grundgedanke eines "guten WarGears", sondern eher die Kampfkraft der Kanonen. Ich persönlich hätte es nie gedacht, dass sich die WarGears so schnell verändern... mit der Größe der Kanonen ändern sich natürlich auch die Platzverhältnisse eines WarGears. So wird es schwer noch zusätzliche Technik einzubringen, wie zum Beispiel ein flächendeckendes Netz aus Schadenssensoren. Viele Spieler (ich manchmal auch) haben dadurch die übrige Technik vernachlässigt und so werden die Kanonen eines WarGears immer bedeutender. So könnte sich dieses Problem entwickelt haben. Die Frage ist, was man dagegen machen kann.
2. Das zweite und für mich noch wichtigere Problem ist, das Neueinsteiger heutzutage kaum Chancen gegen die WarGears dieser Zeit haben. Die WarGears von heute können ein gegenerisches WarGear in kürzester Zeit pulverisieren, wie man zum Beispiel in der Liga gesehen hat. Wie soll man denn schon mit Shotguns eine Chance gegen SFA's, Stichkanonen und größere MG's haben? Ist ja klar, dass dann nur noch die Spieler eine Chance in einem Fight haben, die mit der starken Technik vertraut sind. Als ich auf dem Server kam, war es am Anfang auch nicht wirklich einfach mit Shotguns gegen Stichkanonen zu kämpfen. Viele Techniken hab ich erst später erlernt durch aktives Spielen. Das die Designs nicht wirklich bei manchen WarGears gelungen sind, liegt denke ich nicht wirklich an diesem Problem. Eher an der Kreativität der Erbauer.
"Aktives Spielen?" Ja, ich hab extrem viel Zeit in Kanonentechniken investiert, da ich mit meinen Gegnern unbedingt mithalten wollte. (so entstand auch meine Massenproduktion an WarGears...) Ich finde es auch krass, wie viel Zeit in manchen Kanonen steckt. Jedoch muss ich mich deswegen nicht beschweren. Ist ja nicht mein Problem wie viel Arbeit und Zeit andere in ihre WarGears stecken. Es ist doch viel mehr wichtig, dass es ihnen Spaß macht. Darum finde ich es auch falsch, dass manche ganz mit dem Bau von WarGears aufhören wollen. Die WarGear Community sollte schon für alle offen sein und nicht nur für die "Suchtis" (Sorry an alle, die sich jetzt beleidigt fühlen! )
Ich hab mir auch schon eine Lösung für Problem Nummer 2 ausgedacht, die auch 1. etwas mit einbeziehen soll. Ich finde, die ProRegeln waren eine richtig geniale Idee für die jenigen, die mehr Zeit in ihre WarGears investieren wollen. Doch warum auch nicht eine WarGearSerie für die jenigen, die nicht so viel Zeit für WarGears haben? Ich denke jedem ist klar, das man die technische Entwicklung nicht stoppen kann. Wie wäre es aber, wenn man sie in eine gewisse Richtung leitet? Wohl möglich ist die Idee nicht die beste, jedoch find ich die besser, als sich in einer endlosen Diskussion zu prügeln.
Das war ein Lösungsvorschlag. Wie/Ob wir ihn umsetzen, liegt in unseren Händen.
MfG _XBlackPhantomX_